Warum Sie die Sixtinische Kapelle besuchen sollten
Die Sixtinische Kapelle ist das wertvollste Wahrzeichen Italiens. Sie liegt im Herzen der Vatikanstadt und lockt jedes Jahr Millionen von Reisenden zu ihren Türen. Sie ist zu einer der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in ganz Europa geworden. Aber was macht die Sixtinische Kapelle so wichtig?
Wenn Besucher Besichtigung der Sixtinischen KapelleDie Fresken, die die Wände und die Decke vollständig bedecken, ziehen ihre Aufmerksamkeit auf sich. Die Papstkapelle ist der Schauplatz der wichtigsten päpstlichen Ereignisse. Zum Beispiel, wenn eine Vakanz eintritt oder das Kardinalskollegium einen neuen Papst wählen muss.
In der Zwischenzeit strömen Besucher aus aller Welt in die Kirche, wenn keine offiziellen päpstlichen Aktivitäten oder Veranstaltungen stattfinden.
Werfen wir einen Blick darauf, warum die Sixtinische Kapelle auch heute noch faszinierend und eine beliebte Touristenattraktion ist:
Die bemerkenswerte Geschichte der Sixtinischen Kapelle
Die heutige Sixtinische Kapelle wurde auf den Fundamenten einer viel älteren Kapelle errichtet - der Cappella Magna. Papst Sixtus IV. gab sie in den 1470er Jahren in Auftrag, und so erhielt die Sixtinische Kapelle ihren Namen. Man spricht ihn auf Italienisch "Sisto" aus.
Mehrere Künstler trugen zu den Innengemälden bei. Darunter Cosimo Roselli, Sandro Botticelli, Pinturicchio, Pietro Perugino und Domenico Ghirlandaio. Die Decke der Sixtinischen Kapelle bestand damals aus einem einfachen blauen Himmel mit ein paar Sternen darüber. Michelangelo übermalte schließlich die Leinwand und hinterließ uns eines der berühmtesten Kunstwerke der Geschichte.
Die Decke wurde 1508 von Papst Julius II. zur Renovierung in Auftrag gegeben. Die Renovierung wurde 1512 abgeschlossen. Der Papst beauftragte den berühmten Künstler Michelangelo, die Decke bis ins kleinste Detail neu zu gestalten. Dies wurde jedoch nicht ohne die Zustimmung des Papstes durchgeführt.
Michelangelo, der sich zu dieser Zeit auf dem Höhepunkt seiner Popularität befand, konnte jeden Auftrag annehmen oder ablehnen, der sich ihm bot. Zunächst verließ er die Sixtinische Kapelle, weil er sich in erster Linie als Bildhauer und erst in zweiter Linie als Maler sah.
Papst Sixtus IV. erteilte ihm einen Auftrag für 40 Grabskulpturen, woraufhin Michelangelo zustimmte und mit der Arbeit an der Decke begann. Die Fertigstellung des Gemäldes dauerte vier Jahre und ist heute eines der berühmtesten Meisterwerke Michelangelos, wenn auch auf Kosten seines Augenlichts.
Planen Sie einen Besuch der Vatikanstadt und der Sixtinischen Kapelle?
Holen Sie sich alle Informationen, die Sie brauchen!
Das atemberaubende Design der Sixtinischen Kapelle
Michelangelo bat seine Malerkollegen, ihn zu unterrichten, bevor er mit dem Deckengemälde begann, und lehnte nur deren Stil ab, um seinen eigenen zu etablieren. Michelangelo wich von dem Thema ab, das sein Auftraggeber für ihn vorgesehen hatte. Doch der Papst vertraute ihm und erlaubte ihm, zu tun, was er wollte.
Es ist kein Wunder, dass der ursprüngliche Entwurf für die Decke verworfen wurde. Der ursprüngliche Entwurf stellt die zwölf Apostel dar. Michelangelo war der Meinung, dass die zwölf Apostel nicht groß genug waren, und entwarf seinen Entwurf.
Anschließend schuf er ein riesiges Bild mit 300 Figuren, die die Zeit des Menschen auf der Erde vor Jesus Christus darstellen. Jede Figur stellt einen bestimmten Teil einer umfassenderen Erzählung dar. Die Decke zeigt zum Beispiel neun Bilder, die die Schöpfung, den Sündenfall und die Geschichte Noahs darstellen.
Viele glauben, Michelangelo habe die Decke auf seinem Rücken gemalt, obwohl er das nie getan hat. Seine innovative Gerüstkonstruktion konnte genügend Mitarbeiter und Material tragen und die Decke erreichen.
Das Gerüst ahmte die Krümmung der Decke nach. Aufgrund der Konstruktion musste Michelangelo sich nach hinten beugen und über seinen Kopf malen. Dies führte zu schweren Augen- und Nackenschäden, wertete sein Werk jedoch auf.
Die Gründe für die Schaffung des Meisterwerks waren sowohl das Genie als auch die Aufopferung des Künstlers. Unzählige Menschen erfreuen sich bis zum heutigen Tag an seinem Werk.
Schlussfolgerung
Neben dem ikonischen Werk von Michaelangelo, das jedes Erlebnis in der Sixtinischen Kapelle prägt, finden Sie auch andere Gemälde an diesem historischen Ort. Zum Beispiel bedecken Fresken, die das Jüngste Gericht darstellen, die gesamte Altarwand der Sixtinischen Kapelle. Michaelangelo vollendete das Werk, als er 70 Jahre alt war. Fünfundzwanzig Jahre nach der Fertigstellung der ikonischen Decke.
All diese Meisterwerke sind die wertvollsten Besitztümer Italiens. Und einige der bekanntesten Gemälde der Welt. Aufgrund ihrer epischen Geschichte und ihrer exquisiten Kunstwerke ist diese Kapelle zu einem der wichtigsten Wahrzeichen Europas geworden. Die Geschichte und Religion der Kapelle spiegeln die reiche Kultur und Kunst Italiens wider, die die Künstler von damals bis heute beeinflusst hat.
Wir werden Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten, während Sie die Heilige Stadt zu erschwinglichen Preisen besichtigen.
Alle Besucher erhalten einen örtlichen Führer, ein Audio-Headset und hoffentlich ein unvergessliches Erlebnis! Also, buchen Sie Ihr Vatikanstadt Tour oder Vatikanstadt-Ticket heute!
Möchten Sie die Sixtinische Kapelle besuchen?
Wir haben die besten Touren durch den Vatikan Empfehlungen für Sie!