Beste Tour durch den Circus Maximus und die Caracalla-Thermen - Besuchsführer 2024
Ein Besuch der Caracalla-Thermen ist unerlässlich, wenn man das Leben im alten Rom wirklich verstehen will. Natürlich erfüllen auch das Forum Romanum, die Kaiserforen und das Kolosseum diese Funktion. Aber die Caracalla-Thermen sind etwas ganz Besonderes. Mehr als jede andere vergleichbare archäologische Stätte ermöglichen sie es Ihnen, die Bedeutung und Wichtigkeit der Thermen im kaiserlichen Rom vollständig zu verstehen.
Warum sollten Sie die Caracalla-Thermen besuchen?
Die Caracalla-Thermen sind eines der größten öffentlichen Bäder und am besten erhaltenen antiken Gebäude aus der römischen Epoche. Diese historische Stätte muss man einfach gesehen haben, wenn man in Rom ist. Während Ihres Besuchs haben Sie die Gelegenheit, alles über die Thermen zu erfahren, die sich entlang der Via Appia befanden. Erkunden Sie die drei Badesäle und erfahren Sie, wozu sie benutzt wurden. Versäumen Sie auch nicht, die unglaublichen Kunstwerke im Inneren des Komplexes zu entdecken, von zahlreichen Mosaiken und Fresken bis hin zu erstaunlichen Skulpturen.
Alles, was Sie vor dem Besuch der Caracalla-Thermen wissen müssen
Wir haben alle hilfreichen Tipps und Informationen zusammengetragen, die Sie beim Besuch der Caracalla-Thermen nützlich finden könnten. Lesen Sie sie alle und bereiten Sie sich optimal auf den Besuch dieses unglaublichen archäologischen Komplexes vor!
Anreise zu den Caracalla-Thermen
Die Caracalla-Thermen befinden sich auf der Südseite von Rom. Die Adresse lautet Viale dell Terme di Caracalla 52.
METRO: Die Bäder sind nur 5-10 Minuten zu Fuß von der U-Bahn-Station Circo Massimo entfernt. Sie sind auch ein 20-minütiger Spaziergang vom Kolosseum.
BUS: Die nächstgelegene Bushaltestelle ist Terme Caracalla/Porta Capena, die mit den Buslinien 118, 160 und 628 erreicht werden kann.
TOUR: Sie können die Caracalla-Thermen auch im Rahmen einer geführten Besichtigungstour besuchen. Dies ist definitiv die bequemste Art, die Thermen zu besuchen.
Wann sollte man die Caracalla-Thermen besuchen?
Die Caracalla-Thermen können das ganze Jahr über besichtigt werden, wobei die beste Zeit für einen Besuch im Sommer ist, wenn das Programm des Teatro dell' Opera in vollem Gang ist. In dieser Zeit ist jedoch viel los, und die Temperaturen sind sehr hoch. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Caracalla-Thermen früh am Morgen oder am späten Nachmittag zu besuchen. Auf diese Weise entgehen Sie nicht nur der Sommerhitze, sondern auch den großen Menschenmassen.
Caracalla-Thermen Arbeitszeiten
Denken Sie daran, dass die Arbeitszeiten je nach Saison variieren.
Im Sommer: von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Im Winter: von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Der letzte Einlass ist eine Stunde vor Schließung. Sie brauchen aber mehr als eine Stunde, um den gesamten Komplex zu erkunden. Bitte beachten Sie auch, dass die Bäder jeden Montag um 14:00 Uhr schließen.
Erkunden Sie die Caracalla-Thermen auf die beste Art und Weise!
Die Caracalla-Thermen in Rom lassen sich am besten mit einer Führung besichtigen. Auch wenn eine Besichtigung der Thermen auf eigene Faust erschwinglicher wäre, ist es viel besser, eine Führung zu buchen. Auf diese Weise erhalten Sie ein tieferes Verständnis für die Geschichte der besuchten Orte. Damit Sie Zeit und Geld sparen, haben wir die beste Caracalla-Thermenführung für Sie gefunden. Werfen Sie einen Blick darauf und reservieren Sie Ihren Platz noch heute!
Wir haben die beste Circus Maximus & Caracalla Tour gefunden!
LIVE-REISELEITER
Caracalla-Thermen & Circus Maximus Geführte Tour
Bei diesem Rundgang haben Sie die Gelegenheit, zwei der berühmtesten Freizeitanlagen des Römischen Reiches zu entdecken - den Circus Maximus und die Caracalla-Thermen. Erfahren Sie alles über das ehemalige Stadion der Wagenrennen und die Thermen, in denen die alten Römer ihre Zeit verbrachten, in Begleitung eines erfahrenen Reiseleiters. Je nach Ihren Vorlieben können Sie zwischen einer gemeinsamen oder einer privaten Führung wählen.
Warum warten? Buchen Sie Ihre Tour gleich jetzt online!
- Eintrittskarte zu den Caracalla-Thermen
- Sterilisierte Kopfhörer, damit Sie Ihren Reiseführer deutlich hören
- Live-Archäologieführer
- Umfassende Unterstützung vor Ort
- Circus Maximus Tournee
Was können Sie in den Caracalla-Thermen sehen?
Ballett- und Opernaufführungen
Es gibt keine bessere Möglichkeit, die Sommernächte in Rom zu verbringen, als eine Oper, ein Ballett oder ein Konzert in den Caracalla-Thermen zu genießen. In den Sommermonaten arbeiten die Thermen mit dem Teatro dell' Opera zusammen und nutzen das Gelände, um dem Publikum eine außergewöhnliche Aufführung zu bieten. Zahlreiche Sänger und Musiker aus aller Welt treten in den Caracalla-Thermen auf.
Schwimmbad unter freiem Himmel
Früher war der Badebereich, in dem sich die Römer gewöhnlich aufhielten, von hohen Mauern und Säulen mit ornamentalen Statuen umgeben. Heute kann man im Inneren des Schwimmbeckens zwei große Eingänge sehen, die von roten und grauen Granitsäulen, die von einem Marmorsturz gekrönt werden, sorgfältig gestaltet sind.
Unglaubliche Kunstwerke
Die Caracalla-Thermen sind für ihre bemerkenswerten Mosaike, Fresken und Skulpturen bekannt. Alle Überreste sind noch sehr gut mit bloßem Auge zu erkennen. Eines der berühmtesten Mosaike befindet sich in den Vatikanischen Museen, eine Serie mit Darstellungen berühmter Gladiatoren. Schwarz-weiße Mosaikmuster wurden im antiken Rom häufig in Bereichen verwendet, die mit Wasser in Verbindung gebracht wurden, so dass Sie Beispiele dieses besonderen Stils auf den Böden hier in den Thermen sehen können.
Sehen Sie, was andere über diese Tour zu sagen haben!
Tolle Erfahrung in Rom!
Unsere Reiseleiterin Catalina gab ihr umfangreiches Wissen auf äußerst interessante Weise und mit vielen spannenden, amüsanten und bereichernden Geschichten an die Gruppe weiter. Es war ein Genuss, ihr zuzuhören!